Zuhause Hardware Was ist ein Faserlaser? - Definition aus techopedia

Was ist ein Faserlaser? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Faserlaser?

Ein Faserlaser ist ein spezieller Lasertyp, bei dem die Strahlabgabe sowie der Laserresonator in einem einzigen System innerhalb einer optischen Faser integriert sind, wobei der Strahl innerhalb der Faser erzeugt wird, anders als bei herkömmlichen Lasern, bei denen der Strahl außerhalb erzeugt und hinein gesendet wird das System. Faserlaser gelten als eine spezielle Kategorie von Festkörperlasern und bieten im Vergleich zu anderen Lasertechnologien viele Vorteile, wie z.

  • Wartungsfreier Betrieb
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Hohe Zuverlässigkeit
  • Hohe Integrationsfähigkeit

Techopedia erklärt Faserlaser

Faserlaser sind von Haus aus monolithisch. Sie erzeugen hochwertige Strahlen in einem einzigen Modus. Ein Faserlaser besteht aus:

  • Pumpeneinspritzung
  • Außenverkleidung
  • Innenverkleidung
  • Dotierter Kern
  • Signal

Mit Hilfe des Faserkerns kann das Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge die Faser passieren. Eine sehr hohe Verstärkung wird erzeugt, wenn das Laserlicht eine große Wechselwirkungsdauer erfährt. Um die Ausgangsleistung zu erhöhen, muss ein Pumplasereingang leistungsstark sein, was wiederum eine stärkere Verwendung von Halbleiterlasern der Lichtquelle erfordert.

Faserlaser bieten mehrere Vorteile. Sie sind im Vergleich zu anderen Lasertypen sehr leistungsstark, zuverlässig und stabil. Hohe Strahlqualität bieten Faserlaser. Es ist auch kompakt und tragbar und ist relativ einfacher zu bedienen. Es hat einen hohen optischen und elektrischen Wirkungsgrad. Die Gesamtbetriebskosten sind viel niedriger und es besteht eine hohe Immunität gegenüber rauen Umgebungsbedingungen und Änderungen. Das Amplitudenrauschen ist gering und weist auch einen geringen Jitter auf. Benutzer können die Wellenlängen auswählen und mit einem Faserlaser den Strahl präzise steuern.

Zu den Nachteilen der Verwendung eines Faserlasers zählen unerwünschte und nichtlineare optische Effekte bei hoher Impulsenergie. Die Schnittgeschwindigkeit durch dickere Materialien ist bei Faserlasern ebenfalls geringer.

Faserlaser werden in vielen Anwendungen wie Bohren, Schweißen, Schneiden und Markieren und in vielen Branchen wie Automobil, Medizin, Elektronik und Fertigung eingesetzt.

Was ist ein Faserlaser? - Definition aus techopedia