Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Fast Fourier Transform (FFT)?
- Techopedia erklärt schnelle Fourier-Transformation (FFT)
Definition - Was bedeutet Fast Fourier Transform (FFT)?
Eine schnelle Fouriertransformation (FFT) ist ein Algorithmus, der die diskrete Fouriertransformation (DFT) einer Folge berechnet. Die diskrete Fouriertransformation ist ein Werkzeug, um bestimmte Arten von Folgen von Funktionen in andere Arten von Darstellungen umzuwandeln. Eine andere Möglichkeit, die diskrete Fourier-Transformation zu erklären, besteht darin, die Struktur des Zyklus einer Wellenform in Sinuskomponenten umzuwandeln.
Techopedia erklärt schnelle Fourier-Transformation (FFT)
Eine schnelle Fourier-Transformation kann in verschiedenen Arten der Signalverarbeitung verwendet werden. Es kann nützlich sein, um Dinge wie Schallwellen oder Bildverarbeitungstechnologien zu lesen. Eine schnelle Fourier-Transformation kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Gleichungen zu lösen oder verschiedene Arten von Frequenzaktivität auf nützliche Weise darzustellen.
Die schnelle Fouriertransformation und die DFT sind ein äußerst mathematischer Teil sowohl der Computer- als auch der Elektrotechnik. Sie sind hauptsächlich eine Aufgabe von Ingenieuren und Mathematikern, die Elemente verschiedener Technologien ändern oder entwickeln möchten. Beispielsweise kann eine schnelle Fourier-Transformation in der Tontechnik, der Seismologie oder bei Spannungsmessungen hilfreich sein.
