Zuhause Unternehmen Was ist eine Fabric-basierte Infrastruktur (FBI)? - Definition aus techopedia

Was ist eine Fabric-basierte Infrastruktur (FBI)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Fabric-Based Infrastructure (FBI)?

Fabric-basierte Infrastruktur (FBI) ist ein Ansatz, mit dem eine automatisierte Rechenzentrumslösung durch Integration von Hardware- und Software-Infrastrukturen bereitgestellt werden soll. Es erfordert die Bereitstellung einer Echtzeit-Rechenzentrumsinfrastruktur, die dynamisch bereitgestellt, gesteuert und automatisiert wird.

Techopedia erklärt Fabric-Based Infrastructure (FBI)

Das FBI kombiniert und vereinheitlicht in erster Linie die Hardware- und Software-Infrastruktur, die von einer Automatisierungslösung an der Spitze gesteuert und verwaltet wird. Es handelt sich hauptsächlich um einen anbieterseitigen Ansatz zur Bereitstellung von Infrastruktur, bei dem der Anbieter die Bereitstellung von Servern, Speicher, Software, Netzwerken und / oder IT-, Cloud- und Virtualisierungsumgebungen automatisiert. Die auf Fabric basierende Infrastruktur ermöglicht es Unternehmen, die Investitions- und Betriebskosten von Rechenzentren zu senken, die Bereitstellungszeit von Monaten auf Minuten zu reduzieren und Infrastrukturinstanzen schnell neu zu erstellen.

Was ist eine Fabric-basierte Infrastruktur (FBI)? - Definition aus techopedia