Zuhause Entwicklung Was ist eine erweiterbare Hypertext-Markup-Sprache (xhtml)? - Definition aus techopedia

Was ist eine erweiterbare Hypertext-Markup-Sprache (xhtml)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Extensible Hypertext Markup Language (XHTML)?

Extensible Hypertext Markup Language (XHTML) ist eine Hybridsprache zwischen XML und HTML und wird auch in der Codierungswelt als Standard akzeptiert.

Es ähnelt HTML 4.01 und wird als HTML betrachtet, das als Anwendung von XML definiert ist. Im Gegensatz zu HTML haben XHTML-Seiten eine strenge Syntax und müssen gut formatiert sein, um mit XML-Parsern analysiert zu werden, im Gegensatz zu den weniger strengen HTML-spezifischen Parsern.

Techopedia erklärt die Extensible Hypertext Markup Language (XHTML)

Funktionen von XHTML:

  • Im Gegensatz zu HTML, das auf einer standardmäßigen verallgemeinerten Auszeichnungssprache basiert, ist XHTML XML-basiert.
  • Verglichen mit den Regeln von HTML ist XHTML strenger und lässt keine Fehler in der Codierung oder Struktur zu. Es verbietet das Weglassen von Tags oder die Verwendung der Attributminimierung. Alle Elemente in XHTML müssen ein Start- oder End-Tag haben.
  • Es ist eine restriktive Teilmenge von XML und muss mit Hilfe von Standard-XML-Parsern analysiert werden.
  • XHTML-Dokumente haben nur ein Stammelement.
  • Da sie XML-konform sind, können XHTML-Dokumente einfach mit Standard-XML-Tools bearbeitet werden.
  • Im Gegensatz zu HTML bietet XHTML ein übersichtlicheres, konsistenteres und übersichtlicheres Format, mit dessen Hilfe die Webseiten für aktuelle und zukünftige Browser einfach analysiert werden können.
  • Nachhaltigkeit ist bei XHTML ausgeprägter als bei HTML.
  • Da die Fehlerbehandlungsroutinen kürzer sind, können zukünftige Browser eine schnellere Verarbeitung von XHTML-Dokumenten unterstützen.
  • Da XHTML eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen kann, können mit den gleichen komplexen Websites erstellt werden.
  • XHTML-Elemente müssen korrekt geschrieben sein und sollten immer in Kleinbuchstaben geschrieben sein.
Was ist eine erweiterbare Hypertext-Markup-Sprache (xhtml)? - Definition aus techopedia