Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Black Hat Hacker?
Ein Black-Hat-Hacker ist eine Person, die versucht, Sicherheitslücken im Computer zu finden und diese aus persönlichen finanziellen Gründen oder aus anderen böswilligen Gründen auszunutzen. Dies unterscheidet sich von White-Hat-Hackern, bei denen es sich um Sicherheitsspezialisten handelt, die Hacking-Methoden anwenden, um Sicherheitslücken zu finden, die von Black-Hat-Hackern ausgenutzt werden können.
Black-Hat-Hacker können sowohl einzelnen Computernutzern als auch großen Organisationen erheblichen Schaden zufügen, indem sie persönliche Finanzinformationen stehlen, die Sicherheit wichtiger Systeme gefährden oder die Funktion von Websites und Netzwerken herunterfahren oder ändern.
Techopedia erklärt Black Hat Hacker
Der Begriff "Black Hat Hacker" leitet sich aus alten westlichen Filmen ab, in denen die Guten weiße und die Bösen schwarze Hüte trugen.
Black-Hat-Hacker können von Amateuren im Teenageralter, die Computerviren verbreiten, bis zu Netzwerken von Kriminellen reichen, die Kreditkartennummern und andere Finanzinformationen stehlen. Zu den Aktivitäten von Black Hat-Hackern gehören das Einrichten von Programmen zur Überwachung von Tastenanschlägen, um Daten zu stehlen, und das Starten von Angriffen, um den Zugriff auf Websites zu deaktivieren. Böswillige Hacker verwenden manchmal Nicht-Computer-Methoden, um Daten abzurufen, z. B. um ein Benutzerpasswort abzurufen und eine Identität anzunehmen.
Black Hat-Hacker haben ihre eigenen Konventionen, von denen zwei der bekanntesten DEFCON und Black Hat sind. Black Hat-Konventionen werden häufig von Sicherheitsexperten und Akademikern besucht, die von Black Hat-Hackern lernen möchten. Polizeibeamte nehmen auch an diesen Konventionen teil und machen manchmal sogar von ihnen Gebrauch, um einen Schwarzhut-Hacker festzunehmen, wie es 2001 geschah, als ein russischer Programmierer einen Tag nach DEFCON verhaftet wurde, weil er Software geschrieben hatte, die ein Adobe-E-Book-Format entschlüsselt hatte.
