Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet DomainKeys Identified Mail (DKIM)?
- Techopedia erklärt DomainKeys Identified Mail (DKIM)
Definition - Was bedeutet DomainKeys Identified Mail (DKIM)?
DomainKeys Identified Mail (DKIM) ist ein System zur Authentifizierung von E-Mails, das mit modernen MTA-Systemen (Message Transfer Agent) funktioniert. Diese Ressource wurde zur Bekämpfung von Spam erstellt. Mithilfe einer digitalen Signatur können E-Mail-Empfänger feststellen, ob eine E-Mail legitim ist.
Techopedia erklärt DomainKeys Identified Mail (DKIM)
Die in DKIM verwendete digitale Signatur bietet eine zusätzliche Möglichkeit, um festzustellen, ob eine E-Mail gefälscht ist. Spammer fälschen häufig Header oder andere Aspekte einer E-Mail, damit die Nachricht so aussieht, als stamme sie aus einer legitimen Quelle. DKIM verwendet Domain-Informationen, um den Ursprung der E-Mail zu authentifizieren.
Experten weisen darauf hin, dass DKIM Spam nicht unbedingt eliminieren wird, aber es hilft sicherzustellen, dass eine legitime Quelle hinter einer Nachricht steht und dafür verantwortlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Nachricht an verschiedenen Punkten ihres Verlaufs validiert werden kann und dass die Besonderheiten dieser Authentifizierungsmethode je nach Dienstanbieter variieren können.
Die erste DKIM-Ressource hieß DomainKeys und wurde von Yahoo! Mitarbeiter. Das derzeit verwendete DKIM ist ein Produkt der Internet Engineering Task Force (IETF), einer internationalen Entwicklergemeinschaft.
