Zuhause Datenbanken Was ist Datenbankreplikation? - Definition aus techopedia

Was ist Datenbankreplikation? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Datenbankreplikation?

Die Datenbankreplikation ist eine Technik, mit der eine Instanz einer Datenbank exakt an einen anderen Speicherort kopiert, an diesen übertragen oder in diesen integriert wird. Die Datenbankreplikation ermöglicht das Kopieren einer Datenbankdatei von einem Master-Datenbankverwaltungssystem (DBMS) und deren genaue Bereitstellung auf einem Slave-DBMS.

Techopedia erklärt die Datenbankreplikation

Die Datenbankreplikation wird hauptsächlich in verteilten DBMS-Umgebungen verwendet, in denen eine einzelne Datenbank an mehreren Standorten gleichzeitig bereitgestellt, verwendet und aktualisiert wird. Die Datenbankreplikation wird im Allgemeinen häufig in einer Transaktionsdatenbank durchgeführt, die routinemäßig und dynamisch aktualisiert wird. In der Regel wird die Datenbankreplikation durchgeführt, um eine konsistente Kopie der Daten auf allen Datenbankknoten bereitzustellen. Außerdem werden Datenredundanzen beseitigt, zwei Datenbanken zu einer zusammengeführt und Slave-Datenbanken mit veralteten oder unvollständigen Daten aktualisiert.


Die Datenbankreplikation unterscheidet drei Typen:

  • Transaktionsreplikation
  • Snapshot-Replikation
  • Replikation zusammenführen
Was ist Datenbankreplikation? - Definition aus techopedia