Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Cyberüberwachung?
Cyberüberwachung bezieht sich auf die Überwachung aller Computeraktivitäten eines Mitarbeiters sowohl online als auch offline. Auf diese Weise sollen Fälle von Cyber-Loafing verringert oder beseitigt werden, in denen Mitarbeiter ihren Internetzugang während der Arbeitszeit für den persönlichen Gebrauch oder auf andere Weise für persönliche Aktivitäten nutzen.
Techopedia erklärt Cyberüberwachung
Mithilfe der Cyberüberwachung können Manager die Dateiänderungen, Website-Besuche, die Verwendung von E-Mails, Tastatureingaben und buchstäblich jede Bewegung auf dem Computerbildschirm eines Mitarbeiters verfolgen.
Studien belegen durchweg, dass ein erheblicher Teil des Geldes, das Unternehmen für den Internetzugang ausgeben, von Mitarbeitern verschwendet wird, die an Bürocomputern ohne Arbeit arbeiten.
Einige Arbeitgeber installieren auch Proxy-Server, um den Zugriff auf Websites und Dienste wie Instant Messaging, Chat oder Internet-Glücksspiele zu verhindern.
