Zuhause IT Branche Was ist Kontextwerbung? - Definition aus techopedia

Was ist Kontextwerbung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet kontextbezogene Werbung?

Kontextwerbung ist eine Form der Online-Werbung, bei der Anzeigen auf Websites basierend auf den Schlüsselwörtern, dem Inhalt oder dem Thema der Website geschaltet werden. Es handelt sich um eine gezielte Werbetechnik, die häufig in Anzeigen auf Blogs, Websites und anderen Online-Medien verwendet wird. Kontextbezogene Werbung wird auch von Suchmaschinen verwendet, um Anzeigen basierend auf gesuchten Keywords oder Phrasen anzuzeigen.

Kontextwerbung wird auch als Kontextmarketing bezeichnet.

Techopedia erklärt die kontextbezogene Werbung

Kontextbezogene Werbung ermöglicht es einem Werbetreibenden in erster Linie, Anzeigen basierend auf den Interessen oder den häufig aufgerufenen Themen des Nutzers anzuzeigen. Kontextbezogene Werbung funktioniert, wenn ein Besucher eine Webseite aufruft. Mithilfe des Inhalts, des Kontexts, der Keywords und des Themas der Website werden in den Werbenetzwerken Anzeigen geschaltet, die mit der Website in Zusammenhang stehen. Beispielsweise werden auf einer Website zum Thema Fernsehen in der Kontextwerbung höchstwahrscheinlich Fernsehgerätehersteller, Zulieferer, Online-Elektronikläden, Fernsehprogramme und ähnliche Produkte und Dienstleistungen gezeigt.

Was ist Kontextwerbung? - Definition aus techopedia