Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Kontextbewusstsein?
In der IT beschreibt das Kontextbewusstsein die Fähigkeit von Hardwarekomponenten und IT-Systemen, auf Benutzeranforderungen basierend auf Informationen über ihre Umgebung oder den Kontext des Betriebs zu reagieren. Dieser Begriff wurde speziell auf die Welt der mobilen Anwendungen angewendet, um Apps zu beschreiben, die geografische Daten verwenden, um kontextsensitive Benutzerdienste zu erstellen.
Techopedia erklärt das Kontextbewusstsein
Im Allgemeinen bedeutet Kontextbewusstsein nur, Informationen über den Kontext zu haben, in dem ein IT-System arbeitet, und diese Informationen in Antworten zu verwenden. Wenn ein Computersystem beispielsweise über bestimmte Standortinformationen verfügt, kann es die Ergebnisse von Suchvorgängen oder Abfragen auf Daten beschränken, die mit diesem geografischen Kontext übereinstimmen. Obwohl der Standort eines der besten Beispiele für Kontextbewusstsein ist, können Sie viele andere Arten von Informationen genauso gut beschreiben, wie sie zu Kontextbewusstsein führen. Computersysteme können basierend auf Bild und Farbe, basierend auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit oder basierend auf anderen Arten von Daten über ihre Umgebung reagieren. Das Kontextbewusstsein kann auf tragbare Geräte, das Internet, Cloud-Dienste und vieles mehr angewendet werden.
