Zuhause Audio Was ist Konnektionismus? - Definition aus techopedia

Was ist Konnektionismus? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Konnektionismus?

Der Konnektionismus ist eine besondere Philosophie, die auf künstliche Intelligenz und andere technologische Fortschritte angewendet wird. es nimmt den menschlichen Geist als mit komplexen miteinander verbundenen Netzwerken verbunden wahr. Viele schreiben den Begriff Donald Hebbs zu, einem in den 1940er Jahren tätigen Datenwissenschaftler.

Techopedia erklärt den Konnektionismus

Der Connectionismus behauptet, dass sehr komplexe Verhaltens- und mentale Aktivitäten durch die Analyse des komplexen Zusammenspiels einfacher Einheiten, als ein Hauptbeispiel Neuronen im Gehirn, erklärt werden können. In den 1940er Jahren schlug Hebbs durch Untersuchungen vor, dass menschliches Lernen im Wesentlichen darin besteht, die Verbindungen zwischen bestimmten Neuronensätzen zu stärken.

Eine der größten Anwendungen des Konnektionismus in der Technologie ist der Aufbau künstlicher neuronaler Netze. Mit fortschreitenden neuronalen Netzen behaupten Wissenschaftler, die den Konnektionismus fördern, dass die Ergebnisse dazu beitragen werden, die menschlichen kognitiven Fähigkeiten zu simulieren. Wenn das stimmt, wird dies einen enormen Durchbruch in der künstlichen Intelligenz bedeuten und die Denkweise der Menschen über empfindungsfähige Technologien revolutionieren. In der Vergangenheit wurden Fortschritte in der künstlichen Intelligenz jedoch durch die Vorstellung begrenzt, dass das menschliche Gehirn zu komplex ist, um mit den derzeit verfügbaren Technologien effektiv modelliert zu werden.

Was ist Konnektionismus? - Definition aus techopedia