Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet "Redundantes Array unabhängiger Knoten (RAIN)"?
- Techopedia erklärt redundantes Array unabhängiger Knoten (RAIN)
Definition - Was bedeutet "Redundantes Array unabhängiger Knoten (RAIN)"?
Redundantes Array unabhängiger Knoten (RAIN) ist ein Festplattensubsystem, das durch die Integration kostengünstiger Hardware und Verwaltungssoftware verteilte Datenspeicherung und Schutz in der Netzwerkarchitektur bietet.
RAIN wurde entwickelt, um skalierbaren und zuverlässigen Network-Attached Storage (NAS) anzubieten, indem handelsübliche verteilte Computer- und Commodity-Hardware mit Sound-Management-Software kombiniert wird. Es wurde entwickelt, um die Mängel nicht redundanter NAS-Systeme zu beheben. Das Konzept von RAIN leitet sich von einem redundanten Array unabhängiger Festplatten (RAID) ab, einem ähnlichen System, das auf Festplattenebene implementiert wird.
Redundantes Array unabhängiger Knoten kann auch als redundantes Array kostengünstiger Knoten bezeichnet werden.
Techopedia erklärt redundantes Array unabhängiger Knoten (RAIN)
RAIN architecture wurde als gemeinsames Forschungsprogramm des California Institute of Technology, des Jet Propulsion Laboratory der NASA und der Defense Advanced Research Projects Agency entwickelt.
Die RAIN-Technologie wird implementiert, um die Fehlertoleranz in einem Cluster zu erhöhen. Die Speichercluster können über eine zentrale Verwaltungsschnittstelle verwaltet werden. Die Verwaltungssoftware erstellt einen virtuellen Pool von Speichergeräten, ohne dass Netzwerk- und Speicheradministratoren physisch anwesend sein müssen. Die RAIN-Verwaltungssoftware erkennt automatisch alle neuen RAIN-Knoten und ermöglicht ihnen die Kommunikation untereinander.
Bei einem Knotenausfall werden die verlorenen Daten zwischen anderen RAIN-Knoten in einem Cluster repliziert, um ein sofortiges Ersetzen des ausgefallenen Knotens zu vermeiden. RAIN-basierte Grids sind durch effektive Lastausgleichsfunktionen widerstandsfähiger gegenüber Änderungen der Anwendungsauslastung.
