Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Colocation Facility?
Eine Colocation-Einrichtung ist eine Hosting-Einrichtung für ein physisches Rechenzentrum, mit der Kunden ihre eigenen Server, Netzwerke und Speicherhardware bereitstellen können, die von Internetbandbreite, Strom, Backup-Strom und anderen in einem Rechenzentrum allgemein erforderlichen Diensten gespeist werden.
Colocation-Anlagen bauen auf Skaleneffekten auf, die durch gemeinsame Bandbreiten-, Strom- und Katastrophenschutzanlagen erzielt werden. In Colocation-Einrichtungen besitzen Kunden nur den Server und die zugehörige Hardware und beziehen alle anderen Dienste auf der Grundlage eines monatlichen Abrechnungszyklus.
Techopedia erklärt Colocation Facility
Colocation-Anbieter stellen ihre Dienste auf zwei Arten zur Verfügung:
- Der Kunde kauft Hardware und bringt sie physisch in die Colocation-Einrichtung.
- Der Anbieter kauft und installiert den Server und andere Hardwaregeräte auf der Grundlage der Benutzeranforderungen, stellt dem Kunden die Kosten in Rechnung und stellt den monatlichen Service weiterhin in Rechnung.
Colocation-Anbieter können im Allgemeinen Tausende von Servern, leistungsstarke Standby-Generatoren und unterbrechungsfreie Stromversorgungs-, Notfallwiederherstellungs- und Sicherungsverfahren hosten. Sie haben auch branchenübliche Zertifizierungen wie typische Hosting-Anbieter.
