Zuhause Hardware Was ist eine Koaxialantenne? - Definition aus techopedia

Was ist eine Koaxialantenne? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Koaxialantenne?

Eine Koaxialantenne ist eine Art Dipolantenne, die mit einer unsymmetrischen Zuleitung verwendet wird, die an das Gerät angeschlossen ist. Eine Koaxialantenne hat eine hohle leitende Röhre, durch die ein Koaxialkabel verläuft. Koaxialantennen werden meistens mit CB-Funk (Citizens Band) mit Frequenzen über 10 Megahertz verwendet. Koaxialantennen werden normalerweise vertikal montiert.

Techopedia erklärt Koaxialantenne

Eine Koaxialantenne ist eine Dipolantenne, dh sie hat zwei leitende Elemente. Eine Seite des Elements ist an einem hohlen Metallrohr befestigt. Die Röhre fungiert als Außenleiter. Koaxialkabel wird in diesen Schlauch geführt und angeschlossen. Ein Innenleiter ist oben auf dem Rohr montiert. Eine Koaxialantenne ist in der Regel omnidirektional und kann in jeder Konfiguration montiert werden. Die typischste Montage ist jedoch vertikal, um die größtmögliche Abdeckung zu erzielen. Koaxialantennen sind bei CB- und Amateurfunkbegeisterten beliebt.

Was ist eine Koaxialantenne? - Definition aus techopedia