Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Cloud Service Architecture?
- Techopedia erklärt die Cloud-Service-Architektur
Definition - Was bedeutet Cloud Service Architecture?
Die Cloud-Service-Architektur definiert die gesamten Cloud-Computing-Services und -Lösungen, die in und über die Grenzen eines Unternehmensnetzwerks hinweg implementiert werden.
Die Cloud-Service-Architektur befasst sich mit der Diagnose, Analyse, dem Design, der Bereitstellung und der Integration von Cloud-Services, sodass Unternehmen ihre Geschäfte in der Cloud betreiben können. Die Cloud-Service-Architektur berücksichtigt die Kerngeschäftsanforderungen und stimmt sie mit einer möglichen Cloud-Lösung ab.
Cloud-Service-Architektur wird auch als Cloud-Computing-Service-Architektur oder Enterprise-Cloud-Service-Architektur bezeichnet.
Techopedia erklärt die Cloud-Service-Architektur
Die Cloud-Service-Architektur definiert wie jede andere Technologie-Architektur die strukturierten Richtlinien, Verfahren und Einschränkungen für die Bereitstellung einer Cloud-Lösung in einem Unternehmen.
Der Hauptzweck der Cloud-Service-Architektur besteht darin, eine Roadmap für die Cloud-Bereitstellung bereitzustellen, bei der die besten Verfahren und Methoden verwendet werden, die sowohl den technischen als auch den Business Governance-Aspekt des Cloud-Computing abdecken. Es definiert, wie eine Organisation die Cloud-Lösung und die damit verbundenen Konsequenzen implementiert. Die Cloud-Dienstarchitektur kann alle verfügbaren Dienste umfassen, die von der Cloud bereitgestellt werden, einschließlich Infrastruktur, Software, Speicher und Sicherheit.
