Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Cloud Drive?
Das Cloud-Laufwerk ist ein webbasierter Dienst, der Speicherplatz auf einem Remote-Server bietet. Auf Cloud-Laufwerke wird in der Regel über das Internet mit clientseitiger Software zugegriffen und zum Sichern von Dateien verwendet. Die Anbieter von Cloud-Laufwerken bieten Benutzern in der Regel einen begrenzten Umfang an freiem Online-Speicherplatz und die Möglichkeit, gegen eine monatliche Gebühr mehr Speicherplatz bereitzustellen.
Mit Cloud-Laufwerken können einzelne Benutzer oder kleine Unternehmen Dokumente und andere elektronische Medien speichern und synchronisieren, ohne Dateiserver oder externe Festplatten kaufen oder warten zu müssen. Die Cloud-Laufwerke eignen sich ideal zum Sichern von Daten mit einem Terabyte (TB) oder weniger. Cloud-Drive-Service-Provider warten die Cloud-Server und stellen eine konsistente Verfügbarkeit und einen schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten sicher.
Techopedia erklärt Cloud Drive
Die wichtigsten Vorteile eines Cloud-Laufwerks sind:- Verbesserter Zugriff auf einen Cloud-Datenspeicheranbieter
- Möglichkeit zur Datenformatierung und Kommunikation mit dem Cloud-Datenspeicheranbieter.
- Müheloser Datenzugriff über Standardprotokolle wie NFS und iSCSI
- Serialisierter und synchronisierter Zugriff auf dieselben Daten sowie gleichzeitige Verarbeitung von Lese- und Schreibanforderungen für verschiedene Daten
- Die Virtualisierung des Datenspeichers ermöglicht, dass ein begrenztes Volumen des physischen Datenspeichers um ein Vielfaches größer als seine ursprüngliche Größe angezeigt wird
- Bietet kostengünstigere und methodischere Remote-Datenspeicherung ohne signifikante Leistungseinbußen
- Minimiert die Anforderungen an die physische Datenspeicherung
