Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Cloud-Datenbank?
Eine Cloud-Datenbank ist eine Art Datenbankdienst, der über eine Cloud-Plattform erstellt, bereitgestellt und bereitgestellt wird. Es handelt sich in erster Linie um ein Bereitstellungsmodell für die Cloud-Plattform als Service (PaaS), mit dem Unternehmen, Endbenutzer und ihre Anwendungen Daten aus der Cloud speichern, verwalten und abrufen können.
Techopedia erklärt Cloud Database
Eine Cloud-Datenbank fungiert normalerweise als Standard-Datenbanklösung, die im Allgemeinen durch die Installation von Datenbanksoftware auf einer Computer- / Infrastruktur-Cloud implementiert wird. Der Zugriff kann direkt über einen Webbrowser oder eine vom Anbieter bereitgestellte API für die Anwendungs- und Service-Integration erfolgen. Im Gegensatz zu einer typischen Datenbank kann eine Cloud-Datenbank zur Laufzeit skaliert werden, wobei zusätzliche Instanzen und Ressourcen von Speicher und Computer sofort zugewiesen werden können.
Darüber hinaus wird eine Cloud-Datenbank auch als Service bereitgestellt, bei dem der Anbieter die Back-End-Prozesse für die Installation, Bereitstellung und Ressourcenzuweisung von Datenbanken direkt verwaltet.
