Zuhause Audio Was ist ein Biochip? - Definition aus techopedia

Was ist ein Biochip? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Biochip?

Ein Biochip ist ein miniaturisiertes Labor, das Tausende von gleichzeitig ablaufenden biochemischen Reaktionen durchführen kann. Es ist eine Sammlung von Mikroteststellen oder microarrays, die auf der Oberfläche eines festen Substrats angeordnet sind, und es sollen mehrere Tests gleichzeitig durchzuführen, eine höhere Geschwindigkeit und Durchsatz zu erreichen.

Techopedia erklärt Biochip

Ein Biochip ist ähnlich wie ein Computerchip, sondern eine Vielzahl von mathematischen Operationen pro Sekunde durchzuführen, führt es die biologischen Reaktionen, wie Gene, Decodierung und Verunreinigungen in wenigen Sekunden zu finden.

Das Herzstück des Biochips sind seine Sensoren, die sich je nach Art des Biochips unterscheiden können. Es gibt Biochips für die Erkennung von pH-Werten, Sauerstoff, genetische Decoder und vieles mehr. Der Microarray, ein zweidimensionales Gitter aus Biosensoren, ist der wichtigste Bestandteil eines Biochips.

Diese Sensoren sind auf einem flachen Substrat abgeschieden, die entweder passiv sein können, dh es ist nichts tut, oder aktiv, was bedeutet, es hilft, den Sensor an der Signaltransduktion in der Form von elektronischen oder elektromechanischen Vorrichtungen.

Microarrays und Biochips werden meist für die DNA-Analyse verwendet. Aber es gibt auch Biochips, die für Proteine ​​hergestellt werden, Antikörper und chemische Verbindungen, die in der Regel miteinander, um in Verbindung verwendet werden, um gleichzeitig ein Panel von Tests unter Verwendung einer einzelnen Probe zu analysieren, um ein Patientenprofil zu erzeugen.

Was ist ein Biochip? - Definition aus techopedia