Zuhause Sicherheit Was ist ein automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem (afis)? - Definition aus techopedia

Was ist ein automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem (afis)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet AFIS (Automated Fingerprint Identification System)?

Ein automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem (AFIS) ist ein System, das mithilfe biometrischer Technologie digitale Bilder einzelner Fingerabdrücke speichert, um anhand eines Datenbankvergleichs eine Übereinstimmung zu erzielen. Fingerabdrücke gelten zu Identifikationszwecken als narrensicher, da jeder Fingerabdruck einzigartig ist. Mit fortschreitender digitaler Technologie wird Fingerabdruck zunehmend als Betrugspräventionsmaßnahme eingesetzt. Diese Art der technischen Sicherung kann mit persönlichen Daten wie Passwörtern und persönlichen Identifikationsnummern (PIN) gespeichert werden. Das Live-Scannen, bei dem Fingerabdrücke in Echtzeit identifiziert werden, ergänzt die AFIS-Technologie.

AFIS wird als Methode zur Identifizierung einzelner Benutzeranmeldungen immer beliebter.

Techopedia erklärt automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem (AFIS)

1997 setzte das FBI diese Technologie erstmals in South Dakota ein, um mutmaßliche Kriminelle zu identifizieren. Seitdem hat AFIS die Verwendung auf andere Arten der Identifizierung ausgeweitet, beispielsweise die Erfassung des Aufenthaltsorts von Mitarbeitern, die Anmeldung bei persönlichen Bankdaten und sogar die Bereitstellung von Systemen, mit denen sichergestellt wird, dass nur befugte Mitarbeiter auf sichere Unternehmensdaten zugreifen können.

Die Möglichkeiten der elektronischen Bildgebung nehmen ebenfalls zu, da die Anbieter an der Verbesserung der AFIS-Technologie arbeiten. Einige glauben, dass AFIS möglicherweise Unterschriften ersetzt.

Was ist ein automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem (afis)? - Definition aus techopedia