Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Windows Management Instrumentation (WMI) -Datenbank?
- Techopedia erläutert die WMI-Datenbank (Windows Management Instrumentation)
Definition - Was bedeutet Windows Management Instrumentation (WMI) -Datenbank?
Eine WMI-Datenbank (Windows Management Instrumentation) ist ein Repository mit Softwaretreibern, Anwendungen und Erweiterungen, die im Windows-Betriebssystem verfügbar sind.
Die WMI-Datenbank arbeitet mit dem Windows-Treibermodell (Windows Driver Model, WDM) zusammen und besteht aus den Software-Dienstprogrammen, die von jedem Hardwaregerät und jeder Softwareanwendung eines Anbieters in einem Windows-Computersystem bereitgestellt werden. Das WMI wird verwendet, um auf diese Geräte und Anwendungen zuzugreifen und diese zu verwalten.
Techopedia erläutert die WMI-Datenbank (Windows Management Instrumentation)
Mithilfe der WMI-Datenbank können Systemadministratoren mithilfe von APIs (Application Programming Interfaces) Leistungs- und Betriebsstatistiken überwachen, verwalten und messen. Die Hauptfunktion der WMI-Datenbank ist die Bereitstellung von Infrastrukturverwaltungsdiensten für die Verwaltung von Rechenoperationen.
In WMI-Datenbanken werden die grundlegenden Metainformationen verschiedener Anbieterprodukte oder -entitäten gespeichert, z. B. die Definition und Implementierung des Anbietermodells, die Art des Anbieters und das Hostingmodell. Obwohl nur getestete und akzeptierte Anbieter in der WMI-Datenbank registriert sind, werden nach der Erstellung eines Basismodells die Vorlagen- und Code-Snippets des Produkts erstellt, sodass über Softwareanwendungen und Systemdienste auf sie zugegriffen werden kann.
