Zuhause Sicherheit Was ist technische Sicherheit (techsec)? - Definition aus techopedia

Was ist technische Sicherheit (techsec)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Technische Sicherheit (TECHSEC)?

Technische Sicherheit (TECHSEC) bezeichnet eine Reihe von Techniken zur Authentifizierung und zum Schutz vor Diebstahl vertraulicher Daten und Informationen, die normalerweise in Organisationen eingesetzt werden. Es authentifiziert die Anmeldedaten und Daten der Benutzer so, dass nur geprüfte Benutzeranwendungen Daten und Anwendungen lesen und darauf zugreifen können. Die technische Sicherheit umfasst eine Reihe von Komponenten, darunter:

  • Cybersicherheit und Ermittlung
  • Sicherheitsarchitektur für Softwareanwendungen
  • IT-Sicherheitsstrategie
  • Verwaltung der Netzwerkauthentifizierung
  • Spezialisierte technische Lösungen für die Unternehmenssicherheit

In der Regel kann eine Organisation die Art der benötigten Services an den Ressourcenbedarf anpassen.

Techopedia erklärt technische Sicherheit (TECHSEC)

Technische Sicherheit ist eine sehr verbreitete Art der Sicherheit, die in Organisationen verwendet wird, die Computer oder nahezu jede Art von Technologie verwenden. Es befasst sich mit der Aufdeckung von Lücken in einem Sicherheitssystem und der Suche nach geeigneten Lösungen, um das Risiko eines technischen Ausfalls oder eines Hacks zu beheben. Da die meisten Daten in nicht physischer Form vorliegen und Daten auf Cloud-Laufwerke und Handheld-Geräte verschoben werden, ist es schwierig, eine sichere Sitzung und Übertragung von Informationen zu gewährleisten. Sicherheitskontrollen fehlen in nicht vertrauenswürdigen Netzwerken und Geräten sowie bei der Interaktion mit nicht autorisierten Systemen. Dies sind einige der Hauptgründe für ein erhöhtes Bedürfnis nach technischer Sicherheit zwischen Geräten und über Netzwerke.

Was ist technische Sicherheit (techsec)? - Definition aus techopedia