Zuhause Hardware Was ist eine Spionagekamera? - Definition aus techopedia

Was ist eine Spionagekamera? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Spy Camera?

Eine Spionagekamera ist ein Gerät, das in der Lage ist, Videos (und manchmal auch Audiodaten) eines Ortes ohne Wissen der Probanden aufzunehmen. Obwohl sie gelegentlich zu kommerziellen Zwecken eingesetzt werden, werden Spionagekameras hauptsächlich zur Überwachung eingesetzt.

Spionagekameras werden manchmal auch als Nanny-Kameras oder Nanny-Cams bezeichnet, da Spionagekameras häufig zur Überwachung der Behandlung von Kindern durch Betreuungspersonen eingesetzt werden.

Techopedia erklärt Spy Camera

Spionagekameras werden normalerweise als gewöhnliche Objekte in der Geschäfts- oder Privatumgebung getarnt. Es gibt verschiedene Arten von Spionagekameras, und einige sind ausschließlich für bestimmte Umgebungen konzipiert, obwohl die meisten für alle Umgebungen ausgelegt sind. Spionagekameras können entweder verkabelt oder drahtlos sein. Eine drahtgebundene Spionagekamera ist mit einem Speichergerät verbunden, während die drahtlose Übertragung der Aufzeichnung an einen Empfänger innerhalb eines kleinen Radius erfolgt.

Spionagekameras sind eine große Hilfe beim Schutz, der Sicherheit und sogar bei Ermittlungen. Sie werden häufig von Strafverfolgungsbehörden und sogar in Geschäftsumgebungen zum Nachweis von Diebstahl oder Fehlverhalten verwendet. Sicherheitsbeamte verwenden Spionagekameras, um Aktivitäten und Szenarien zu überwachen, die mit Standard-Audio- / Videogeräten oft nicht möglich sind.

Spionagekameras können bei unsachgemäßer Verwendung zu Rechtsverletzungen führen. Mitarbeiter könnten sich von Arbeitgebern unwohl oder sogar misstrauisch fühlen, wenn sie Spionagekameras entdecken, die möglicherweise zu einer ungesunden Arbeitsbeziehung führen. In anderen Umgebungen können sie dazu verwendet werden, die Privatsphäre einzuschränken oder sogar Menschen auszunutzen.

Was ist eine Spionagekamera? - Definition aus techopedia