Zuhause Netzwerke Was ist Samba? - Definition aus techopedia

Was ist Samba? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Samba?

Samba ist die Neuimplementierung des von Andrew Tridgell entwickelten SMB / CIFS-Netzwerkprotokolls.


Samba verwendet TCP / IP und ist auf dem Hostcomputer installiert. Nach der Konfiguration auf beiden Seiten (Host und Client) ermöglicht Samba dem Host-Rechner, mit dem Client-Rechner zu kommunizieren. Während dieser Kommunikation fungiert der Client-Computer als Datei- oder Druckserver.

Techopedia erklärt Samba

Samba ist eine sehr flexible Open-Source-Software, die auf den meisten Betriebssystemen ausgeführt werden kann. Beispielsweise verwenden Microsoft Windows-Clients Druck- und Dateidienste, die von Samba bereitgestellt werden.


Samba ist eine Anwendung, mit der ein Netzwerkadministrator in einer offenen Umgebung mit voller Flexibilität und Freiheit in Bezug auf Konfiguration, Setups und andere Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Hardware und Systemelemente arbeiten kann. Mit anderen Worten, Samba wurde entwickelt, um Hindernisse für die Interoperabilität zu beseitigen.

Was ist Samba? - Definition aus techopedia