Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Remote Backup Appliance?
Eine Remote-Backup-Appliance ist eine gebündelte Hardware-, Software- und netzwerkfähige Lösung zum Speichern, Verwalten und Bereitstellen von Datensicherungsdiensten über das Internet. Es bietet Unternehmenssicherungsdiensten eine Reihe von direkt oder remote verbundenen Computern, Servern und / oder anderen Geräten.
Eine Remote-Backup-Appliance wird auch als Remote-Backup-Gerät bezeichnet.
Techopedia erklärt die Remote Backup Appliance
Eine Remote-Backup-Appliance funktioniert wie ein typisches Backup-Gerät, verfügt jedoch über einen erweiterten Speichermechanismus, Remote- / Internet-Konnektivitätsoptionen, Datenverschlüsselung, Datensicherheit und Disaster Recovery-Lösungen. Die native Sicherungssoftware der Appliance verwaltet die Synchronisierung von Daten und Sicherungsgeräten.
Der Zugriff auf eine Remote-Backup-Appliance erfolgt im Allgemeinen über einen webbasierten Browser über eine sichere HTTPS-Verbindung. Es stehen jedoch auch USB-Anschlüsse (Universal Serial Bus) zur Verfügung, über die Daten direkt auf dem Gerät gespeichert werden können. Wenn eine Datei gesichert wird, sucht und sichert die Appliance die vorgenommenen Änderungen und nicht die gesamte Datendatei, um eine schnellere Sicherung zu gewährleisten.
