Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet PEAP (Protected Extensible Authentication Protocol)?
- Techopedia erklärt das Protected Extensible Authentication Protocol (PEAP)
Definition - Was bedeutet PEAP (Protected Extensible Authentication Protocol)?
Protected Extensible Authentication Protocol (PEAP) ist ein Protokoll, mit dem Kommunikationskanäle in einer grundlegenderen EAP-Methode (Extensible Authorization Protocol) geschützt werden. PEAP ist ein Produkt mehrerer Top-Tech-Unternehmen und wurde mit den wichtigsten Betriebssystemen wie Microsoft Windows XP ausgeliefert.
Techopedia erklärt das Protected Extensible Authentication Protocol (PEAP)
Extensible Authentication Protocol ist eine Authentifizierungsressource für drahtlose Netzwerke und Punkt-zu-Punkt-Setups. Als allgemeiner Rahmen ist dieses Protokoll in vielen verschiedenen Variationen nützlich. Eines davon ist EAP-TLS (Extensible Authentication Protocol Transport Layer Security), ein für lokale Netzwerke beliebtes Protokoll.
PEAP bietet eine Transportschichtsicherheitsstruktur, die innerhalb von EAP benötigt wird. Zu diesem Zweck wird ein Public-Key-Verschlüsselungszertifikat verwendet. Serverseitige Public-Key-Zertifikate authentifizieren Server. Die Verwendung dedizierter Schlüssel ist Teil eines ausgeklügelten Sicherheitsauthentifizierungsmodells für diese Art von Netzwerkverkehrskonfigurationen. PEAP umfasst auch Untertypen für bestimmte Sicherheitsprotokolle WPA und WPA2.
Im Allgemeinen hilft die Verwendung des Protected Extensible Authentication Protocol dabei, Sicherheitslücken in einigen Arten von Authentifizierungs-Frameworks zu schließen und verschiedene Arten von Hacking zu verhindern, die Probleme im 802.11-Netzwerkverkehr verursachen können. Während die Methoden für das Laienpublikum ziemlich unergründlich sind, sind die Details für Sicherheitsexperten wichtig, die sicherstellen möchten, dass die Authentifizierung auf effektive und effiziente Weise erfolgt.
