Zuhause Audio Was ist ein offenes Relais? - Definition aus techopedia

Was ist ein offenes Relais? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Open Relay?

Ein offenes Relay ist ein SMTP-E-Mail-Server (Simple Mail Transfer Protocol), mit dem jeder im Internet Nachrichten über diesen Server senden kann, während die Quelle der gesendeten Nachrichten ausgeblendet oder verdeckt wird.


Offene Relays dienen nicht dazu, den ursprünglichen Absender von E-Mail-Nachrichten zu identifizieren, sodass sie sehr anfällig für Adress-Spoofing sind. Diese Technik ändert die Darstellung von E-Mail-Headern, als stammten sie von einer anderen Quelle als der eigentlichen Quelle. Obwohl E-Mails auf diese Weise ursprünglich eingerichtet wurden, wird diese Art von System häufig von Spammern ausgenutzt.


Open Relay wird auch als Open Relay-Server, unsicheres Relay, Drittanbieter-Relay, Open Mail-Relay und Spam-Relay bezeichnet.

Techopedia erklärt Open Relay

Bis in die 1990er Jahre waren offene Relays einfach SMTP-E-Mail-Server, die das Weiterleiten von E-Mails zwischen geschlossenen E-Mail-Systemen ermöglichten. Sie ermöglichten Systemadministratoren das Debuggen von E-Mail-Verbindungsproblemen, häufig durch Weiterleiten von E-Mails an bekannte Probleme.


Das Internet war ursprünglich für die Verwendung offener Relais eingerichtet. Es wurde eine Store-and-Forward-Methode angewendet, mit der E-Mails über das Internet und darüber hinaus in lokale Netzwerke, andere Netzwerke und schließlich an die beabsichtigten einzelnen Benutzer von einem Computer oder Server zum nächsten weitergeleitet werden. Die Computer oder Server, die als offene Relais fungierten, waren Kernbestandteile der Netzwerke. Beispiele für solche frühen Netzwerke waren UUCPNET, FidoNet und BITNET.


In den 1990er Jahren leiteten skrupellose Absender oder Spammer große E-Mail-Mengen über E-Mail-Server von Drittanbietern um, um eine Erkennung zu vermeiden. Serverbesitzer oder Administratoren waren sich des Problems normalerweise erst bewusst, als das System abstürzte und der Geschäftsbetrieb unterbrochen wurde. Spammer lokalisieren anfällige Server mithilfe automatisierter Tools, die im Internet zum Download zur Verfügung standen. Tatsächlich haben diese Absender den Server entführt, das Netzwerk und die Computerressourcen übernommen und ihren Spam gewaschen, indem sie den Anschein erweckten, als stammten die Nachrichten aus legitimen Quellen. Tatsächlich stahlen sie Dienste von unwissenden Serverbesitzern.


Schließlich haben Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISPs) verhindert, dass ihre E-Mails mithilfe von Sperrlisten, die auf dem Domain-Name-System basieren, offene Relays durchlaufen. Über mehrere Jahre hinweg konnte der Anteil der E-Mail-Absender, die offene Relais verwenden, von 90 Prozent auf weniger als ein Prozent gesenkt werden. Spammer entwickelten jedoch andere Techniken wie Botnets (Internet-Agenten oder Roboter) oder Zombie-Computer.

Was ist ein offenes Relais? - Definition aus techopedia