Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Managed Data Center?
Ein verwaltetes Rechenzentrum ist eine Art Rechenzentrumsmodell, das von einem Drittanbieter für Rechenzentrumsdienste bereitgestellt, verwaltet und überwacht wird.
Es bietet Features und Funktionen, die denen eines Standard-Rechenzentrums ähneln, jedoch über eine Managed Service Platform (MSP).
Techopedia erklärt Managed Data Center
In der Regel kann ein verwaltetes Rechenzentrum aus dem Hosting, der Colocation oder über ein Cloud-basiertes Rechenzentrum als Service-Plattform (DCaaS) bezogen werden.
Verwaltete Rechenzentren können teilweise oder vollständig verwaltet werden. Ein teilweise verwaltetes Rechenzentrum ermöglicht Organisationen eine gewisse administrative Kontrolle über die Infrastruktur und / oder den Service des Rechenzentrums. Während in einem vollständig verwalteten Rechenzentrum der Großteil der Verwaltung und des Managements des Back-End-Rechenzentrums vom Rechenzentrumsanbieter übernommen wird.
Gemäß der Vereinbarung zum Servicelevel ist der Serviceanbieter in der Regel verantwortlich für:
- Wartung und Instandhaltung aller Hardware- und Netzwerkgeräte und -dienste
- Installation, Upgrade und Patching von Betriebssystemen und anderer Software auf Systemebene
- Datacenter-Speicher und Backup-Wartung
- Fehlertoleranz und Redundanz der Rechenzentrumsinfrastruktur bei Katastrophen oder anderen störenden Ereignissen
