Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Lotus 1-2-3?
Lotus 1-2-3 war ein Tabellenkalkulationsprogramm, das von Lotus Software entwickelt wurde und nun Teil von IBM ist. Es wurde erstmals am 26. Januar 1983 veröffentlicht. Lotus 1-2-3 war nicht die erste Tabellenkalkulationsanwendung, sondern aufgrund seiner Funktionen In den achtziger und neunziger Jahren wurde es zum Industriestandard.
Techopedia erklärt Lotus 1-2-3
Lotus 1-2-3 wurde ursprünglich von Jonathan Sachs entwickelt, der bereits zwei Tabellenkalkulationsanwendungen bei Concentric Data Systems entwickelt hatte. Lotus selbst wurde von Mitchell Kapor gegründet, der mit den Entwicklern von VisiCalc, dem zu dieser Zeit führenden Tabellenkalkulationsprogramm, befreundet war.
Das Design war dem von VisiCalc sehr ähnlich, einschließlich der A1-Notation für Zellen und der Schrägstrich-Menüstruktur, es wurden jedoch einige Verbesserungen vorgenommen, insbesondere in Bezug auf die Leistung, da es sauber in der x86-Assemblersprache programmiert und größtenteils fehlerfrei war. Es wurde direkt in den Videospeicher geschrieben, anstatt langsame DOS- und BIOS-Ausgabefunktionen wie bei anderen Tabellenkalkulationen zu verwenden. Dies galt bis zur Version 3.0, in der Lotus auf C umstellte, was zu Verzögerungen führte, da es über verschiedene Plattformen portierbar gemacht und mit neueren und vorhandenen Makrosätzen und Formaten kompatibel gemacht werden musste.
Diese Tabellenkalkulationssoftware war die beliebteste, bis Windows in den frühen neunziger Jahren populär wurde, als viele Lotus-Kunden auf MS Excel umstellten, das 1985 für den Macintosh und 1987 mit der Veröffentlichung von Windows 2.2 veröffentlicht wurde. Nach mehr als drei Jahrzehnten im Einsatz und unzähligen Versionen später wurde es 2013 eingestellt, am 11. Juni 2013 vom Markt genommen und der Support endete offiziell am 30. September 2014.
