Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Line Doubler?
Ein Zeilenverdoppler in der Signalverarbeitung ist ein Gerät, mit dem ein Videosignal entschachtelt wird, bevor es auf dem Bildschirm angezeigt wird. Es wird in LCD- und Plasma-Fernsehgeräten verwendet, in denen digitales Interlaced-Video nicht direkt angezeigt werden kann und daher eine Zwischenverarbeitung erfordert.
Ein Zeilenverdoppler ist auch als progressiver Wandler bekannt.
Techopedia erklärt Line Doubler
Der einfachste Zeilenverdoppler überträgt jede Scan-Zeile zweimal an das Fernsehgerät, daher der Name. Ein Zeilendoppler selbst verbessert nicht die Auflösung, sondern wandelt lediglich das Zweifeld-Einzelbildvideo von der Quelle in ein Einzelfeld-Einzelbild um. Ein Zeilenverdoppler verwendet die Interpolation, um die fehlenden Zeilen aus dem Interlaced-Video neu zu erstellen und auszufüllen, um ein Progressive-Scan-Bild darzustellen. Der Vorgang ist für den Benutzer normalerweise nicht erkennbar.
Zeilendoppler sollten nicht mit Zeilensplittern verwechselt werden, die zwei Bilder zu einem zusammenführen oder ein Bild in zwei aufteilen.
