Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Einfügepunkt?
In einer digitalen Schnittstelle ist die Einfügemarke die Stelle, an der eingegebene Buchstaben, Zahlen oder andere Eingaben eingefügt und auf dem Bildschirm angezeigt werden. Einige der häufigsten Beispiele für Einfügemarken sind Programme wie Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen und Textfelder in Webformularen, bei denen die Einfügemarke häufig als "Cursor" bezeichnet wird und am häufigsten als vertikal blinkende Linie angezeigt wird.
Techopedia erklärt Insertion Point
Die Einfügemarke oder der Cursor hat im gesamten Personal Computer-Zeitalter eine sehr herausragende Bedeutung. Die ersten PCs hatten eine Einfügemarke, die einen wesentlichen Teil der Befehlszeilenschnittstelle darstellte - im Wesentlichen war die Einfügemarke als blinkender Cursor eines der ersten Dinge, die angezeigt wurden, als der Computer gestartet wurde. Benutzer verwalteten die Einfügemarke über eine Reihe von Befehlszeilen, und der Vorgang war visuell unkompliziert.
Bei einigen moderneren Schnittstellen ist die Komplexität erheblich höher, und es kann schwieriger sein, herauszufinden, wo sich die Einfügemarke zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet. In gewisser Hinsicht bewegt sich die Technologie über das Alter des Cursors hinaus in eine neue Umgebung, in der der Touchscreen und andere moderne Schnittstellen die Kontrolle übernehmen. Ingenieure müssen diese Einfügemarke jedoch immer als Orientierung für den Benutzer bereitstellen, da sie sonst auf schwerwiegende Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit stoßen. In diesem Sinne ist die Einfügemarke ein wesentlicher Bestandteil der Art und Weise, wie Menschen nahezu jede digitale Technologie nutzen.
