Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Hybrid Cloud Management?
Beim hybriden Cloud-Management wird die Bereitstellung mehrerer Cloud-Infrastrukturen eines Unternehmens gesteuert. Die Implementierung erfolgt häufig über Software von Drittanbietern, die die Infrastruktur verschiedener Anbieter von Cloud-Diensten in eine einzige Verwaltungsplattform integriert, mit der Administratoren alle Assets sowohl aus der privaten als auch aus der öffentlichen Cloud über eine einzige Benutzeroberfläche anzeigen und steuern können.
Techopedia erklärt das Hybrid Cloud Management
In einigen Fällen ist eine reine öffentliche Cloud oder eine reine private Cloud für einige Unternehmen nicht realisierbar, insbesondere für Unternehmen, die sensible Daten verarbeiten. Daher muss eine hybride Lösung gewählt werden. Zwei unterschiedliche Infrastrukturen können problematisch sein, sodass ein zentraler Verwaltungsprozess eingerichtet werden muss, der die verschiedenen Plattformen miteinander verbindet. Hybrid Cloud Management ist sowohl ein Prozess als auch eine Softwareplattform, die die Grundsätze für das Management einer Hybrid Cloud vorgibt.
Die meisten Anbieter von Cloud-Computing-Diensten bieten häufig eine hybride Cloud-Management-Lösung an, die ihre eigene Infrastruktur und Dienste mit denen anderer Anbieter verbindet, damit das Unternehmen beide Plattformen von einer einzigen Benutzeroberfläche aus steuern kann, als wären sie nur Teile eines Ganzen. Da sowohl private als auch öffentliche Clouds im Wesentlichen dieselbe Technologie anbieten, ist dies in der Praxis nicht wirklich schwierig zu implementieren.
Über das Verwaltungsportal kann ein Administrator Instanzen bereitstellen oder außer Betrieb setzen, Inhalte zuweisen und Leistungsmerkmale anzeigen.
