Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Home Row?
Die Startzeile bezieht sich auf die Tastenreihe auf der Tastatur, auf der die Finger ruhen, wenn man nicht tippt. Die Reihe ist der Bezugspunkt, von dem aus alle anderen Tasten erreicht werden können, und ist normalerweise die mittlere Reihe auf der Tastatur. Die Grundzeilentasten variieren je nach Tastaturtyp und -layout.
Techopedia erklärt Home Row
Die Startzeile ist der Tastaturbereich, in dem die Finger beim Nichttippen ruhen. Davon gibt es vier Startzeilentasten für jede Hand. Es gibt spezielle Tasten, die die Startzeile definieren, vier Tasten links für die linke Hand und vier Tasten für die rechte Hand. Während des Tippens werden die Finger auf die entsprechenden Tasten in der Startzeile gelegt, während die Daumen auf der Leertaste liegen.
Die Finger werden leicht auf die jeweiligen Home-Tasten gelegt, wenn Sie nicht tippen. Andere Tasten außerhalb der Startreihe werden mit dem Finger auf die nächstgelegene Startreihentaste gedrückt. Nach dem Drücken der Taste, die von der Startreihe entfernt positioniert ist, wird der Finger zu seiner Startreihentaste zurückgeführt.
Die Grundzeilentasten variieren je nach Tastaturtyp:
- Auf der QWERTZ-Tastatur sind die Startzeilentasten für die linke Hand A, S, D und F; und J, K, L und Semikolon (;) für die rechte Hand. Der Zeigefinger liegt auf der Home-Taste F für die linke und J für die rechte Hand. Bei einigen Tastaturen sind die beiden Home-Tasten mit einer kleinen Erhebung versehen, damit Sie die Home-Zeile durch Berühren finden können, ohne auf die Tastatur schauen zu müssen.
- Auf der Dvorak-Tastatur sind die Home-Tasten A, O, E und U für die linke Hand und H, T, N und S für die rechte Hand.
Die Eingabegeschwindigkeit hängt von den Buchstaben in der Startzeile ab und ist in der Regel bei der Dvorak-Tastatur, bei der A, O, E und U sowie H, T, N und S am leichtesten zugänglich sind, schneller.
