Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Hashliste?
Eine Hash-Liste ist einfach ein Satz von Hash-Werten, die sich auf Sätze von Datenelementen beziehen, die in einem Datei- oder Ordnersystem oder einem anderen Verbindungsarray-Format miteinander verbunden sind. Hash-Listen werden verwendet, um Daten in einer Datenbank oder einer anderen Umgebung zu analysieren, auf eines oder mehrere dieser Elemente zuzugreifen, die Größe eines Arrays zu bestimmen oder für andere Untersuchungszwecke.
Techopedia erklärt Hash List
Im Grunde genommen ist ein „Hash“ einfach die Verbindung eines Datensatzes beliebiger Größe mit einem anderen, normalerweise kleineren Datensatz fester Größe. Hashes ermöglichen kleinere Speichertools und andere Effizienzvorteile. Eine Hash-Liste zeigt, wie eine Reihe von Hash-Werten in Beziehung stehen: Wie sie zusammenarbeiten, um Daten aus einem bestimmten „Block“ oder einer einheitlichen Sammlung zu speichern. Wenn eine Datenbanktabelle beispielsweise zehn Vor- und Nachnamen enthält, die auf zehn Ganzzahlen gehasht sind, ist die Hash-Liste die Menge von zehn Ganzzahlen, die die Gesamtheit der ursprünglichen Informationen darstellen.
Hash-Listen haben auch ein wichtiges Hilfsprogramm für die Datensicherheit. Wenn Sie einen Hash in eine Liste aufnehmen, anstatt nur einen Hash-Wert für einen gesamten Block zu verwenden, können Sie eingehende Eingaben über ein Peer-to-Peer-Netzwerk oder ein anderes Konnektivitätsmodell leichter überprüfen und herausfinden, ob ein einzelner Datensatz mit einem korreliert Der Hash-Wert auf der Liste wurde kompromittiert oder ist falsch oder unzulässig. Das Analysieren einer Reihe von Datenblöcken durch eine Hash-Liste segmentiert die Analyse und erleichtert das Erkennen von destruktivem Hacking. Dies ist eine übliche Verwendung von Hash-Listen in einem Hash-Kryptografiesystem.
