Zuhause IT Branche Was ist ein elektronischer Einkaufswagen? - Definition aus techopedia

Was ist ein elektronischer Einkaufswagen? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet elektronischer Einkaufswagen?

Ein elektronischer Einkaufswagen ist eine Softwareressource, die als Schnittstelle für Benutzer fungiert, die Artikel von einem Unternehmen online kaufen. E-Commerce-Websites verwenden elektronische Einkaufswagen, um den Kauf durch Webbenutzer zu erleichtern.

Für elektronische Warenkörbe steht eine breite Palette an kundenspezifischen Designs mit einer Vielzahl von Stil- und Funktionsmerkmalen zur Verfügung.

Techopedia erklärt den elektronischen Einkaufswagen

Die visuelle Schnittstelle ist eine wichtige Komponente des elektronischen Einkaufswagens. Elektronische Warenkorbdesigns sind für die nahtlose Integration mit einer Website auf einer gehosteten Plattform konzipiert, sodass Benutzer den Warenkorb als Element einer größeren Online-Einkaufsumgebung anzeigen können. In der visuellen Oberfläche ist die Warenkorbseite enthalten, auf der ein Benutzer ausgewählte Artikel anzeigen kann.

Ein elektronischer Einkaufswagen verfügt auch über ein Back-End-System, das die eigentliche Funktionalität bereitstellt, indem ein Kunde mit einer Reihe von Produkteinträgen aus einer Datenbank verknüpft wird. Ein Benutzer kann auf Produktseiten zugreifen, Zahlungsinformationen übermitteln und andere Details eingeben, mit denen ein Unternehmen eine Transaktion abschließen kann. In der Regel enthält ein elektronischer Einkaufswagen auch Steuer- und Versandberechnungen. Außerdem werden Back-End-Daten auf sichere Weise verwendet, um Hacking zu verhindern.

Was ist ein elektronischer Einkaufswagen? - Definition aus techopedia