Zuhause Netzwerke Was ist ein störungstolerantes Netzwerk (dtn)? - Definition aus techopedia

Was ist ein störungstolerantes Netzwerk (dtn)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Disruption-Tolerant Network (DTN)?

Ein unterbrechungstolerantes Netzwerk (DTN) ist eine Netzwerkarchitektur, die zeitweise auftretende Kommunikationsprobleme reduziert, indem technische Probleme in heterogenen Netzwerken behoben werden, denen eine kontinuierliche Konnektivität fehlt. DTN definiert eine Reihe von zusammenhängenden Netzwerkdatenbündeln, die Anwendungen ermöglichen. Diese Architektur dient als Netzwerk-Overlay, bei dem die neue Benennung auf Endpunkt-IDs basiert.

Techopedia erklärt Disruption-Tolerant Network (DTN)

DTN verwendet einen gemeinsam genutzten Framework-Algorithmus, der Datenkommunikationsgeräte vorübergehend verbindet. DTN-Dienste ähneln E-Mail-Diensten, DTN umfasst jedoch erweiterte Routing-, Namens- und Sicherheitsfunktionen.


Effektives DTN-Design hängt von folgenden Funktionen ab:

  • Fehlertolerante Methoden und Technologien
  • Wiederherstellung nach elektronischen Angriffen
  • Verschlechterungsqualität durch hohe Verkehrslasten
  • Minimale Latenz aufgrund unzuverlässiger Router

DTN-Knoten verbessern die Netzwerkpfadauswahl durch eine Namenssyntax, die eine Vielzahl von Adressierungskonventionen für eine verbesserte Interoperabilität unterstützt. Diese Knoten verwenden Netzwerkspeicher, um Vorgänge über mehrere Pfade und längere Zeiträume zu verwalten, zu speichern und weiterzuleiten. Sicherheit schützt auch die Infrastruktur vor unbefugter Nutzung.

Was ist ein störungstolerantes Netzwerk (dtn)? - Definition aus techopedia