Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Kundenanalyse?
Kundenanalysen sind eine Aktivität im Rahmen des E-Commerce, bei der das Online-Shopping- und Internet-Suchverhalten von Kunden mithilfe von Software untersucht wird. Die Ergebnisse werden von Teams von Marketingfachleuten verwendet, um die Einnahmen für Online-Händler zu steigern.
Customer Analytics verwendet die Datenerfassung und anschließende Softwareanalyse, um die Online-Bestelltransaktionen der Kunden zu analysieren, um bestimmte Kundendemografien, Einkaufsmuster und die Internetnutzung zu sortieren und Vorhersageanalysen durchzuführen, damit Marketer Maßnahmen ergreifen können, um die Gewinnmargen des Online-Geschäfts zu steigern .
Andere häufig verwendete Begriffe für Kundenanalysen umfassen Customer Relationship Management-Analysen oder CRM-Analysen.
Techopedia erklärt Customer Analytics
Der Prozess der Kundenanalyse untersucht und erfasst die Verhaltensdaten der Verbraucher und leitet die Marktsegmente. Auf diese Weise kann dieser Prozess bestimmten Unternehmen sogar zukünftige Produkt- und Serviceangebote vorschlagen. Softwaretools bieten die Online-Funktionen zum Analysieren bestimmter in Datenbanken enthaltener Daten. Dieses Element wird als Online-Analyseverarbeitung bezeichnet und ist für den Kundenanalyseprozess von entscheidender Bedeutung. Data Mining-Techniken sind in der Kundenanalyse weit verbreitet.
Eine Kundendatenbank kann Unternehmen, die nach Wegen zur Steigerung ihres Umsatzes suchen, umfangreiche Ergebnisse liefern. Das Problem dabei ist jedoch, dass Kunden, die feststellen sollten, dass Online-Vermarkter ihre Informationen mit anderen Vermarktern geteilt oder ausgetauscht haben, möglicherweise entscheiden, ihre Online-Einkäufe zu stoppen. Insbesondere wenn der von ihnen besuchte Online-Shop verspricht, die persönlichen Informationen und Einkaufsgewohnheiten der Kunden nicht mit anderen Unternehmen zu teilen.
Online-Unternehmen veröffentlichen in der Regel eine Datenschutzrichtlinie auf ihrer Website, in der genau angegeben ist, für welche Zwecke die von ihren Website-Besuchern und -Kunden gesammelten Informationen verwendet werden könnten. Es ist ungewöhnlich, dass Unternehmen diese Daten ohnehin weitergeben, und nach den Datenschutzgesetzen vieler Länder ist es illegal, personenbezogene Daten ohne deren ausdrückliche Zustimmung weiterzugeben.
Neben der Steigerung der Gewinnmargen besteht einer der Hauptvorteile der Kundenanalyse darin, dass Unternehmen genaue Kundenprofile erfassen können, ohne die mit dem direkten Kundenkontakt verbundenen Kosten zu tragen.
