Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Locken?
Curl ist eine objektorientierte Programmiersprache, die im Rahmen des Projekts Defense Advanced Research Project Agency (DARPA) am Massachusetts Institute of Technology entwickelt wurde. Dieses Projekt kann seine eigene Struktur und sein eigenes Verhalten zur Laufzeit ändern und soll die Interaktivität zwischen Webanwendungen ohne Abhängigkeit von Programmiersprachen und Plattformen ergänzen.
Curl versucht, ein einheitliches Modell bereitzustellen, über das Anwendungen, die zu verschiedenen Plattformen und Sprachen gehören, kommunizieren können. Das einfache Inhaltslayout verwendet HTML-Tags, die Skriptfunktionen von JavaScript und die objektorientierten Funktionen von C, C ++ und Java, die in einem von Curl definierten gemeinsamen Framework zusammengeführt werden.
Techopedia erklärt Curl
Curl bietet drei Arten von Funktionen: HTML-, JavaScript- und Java-basierte Funktionen.
Zu den von Curl unterstützten HTML-Funktionen gehört eine benutzerdefinierte Textformatierung, die der von HTML ähnelt. Benutzer können Makros auch zum automatischen Anpassen verwenden, während eine Seite gerendert wird.
Curl verwendet eine Schnittstelle analog zu einem Toolkit für die Skripterstellung. Der Benutzer muss keine neue Sprache lernen. Mithilfe von Curl können die Komponenten auf der Webseite, z. B. Schaltflächen und Textfelder, in Form von Objekten bearbeitet und aufgerufen werden.
Curl bietet auch alle Funktionen einer objektorientierten Programmiersprache. Features wie Klassen, Methoden, Objekte, Konstruktoren, Destruktoren und Vererbung sind alle in den Code eingebettet, der mit einem Just-in-Time-Compiler kompiliert wird. Es umfasst auch Sicherheitsfunktionen und die Kapselung von Benutzerdaten. Curl kann auch Applets anzeigen, die mit dem Curl-Laufzeitumgebungs-Plug-In für Browser ausgeführt werden.
