Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Creative Commons (CC)?
Creative Commons (CC) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2001 gegründet wurde, um über die Open-Source-Plattform des Webs freien Zugang zu Kultur, Bildung und Forschung zu ermöglichen. CC-Lizenzen und -Tools basieren auf der GNU General Public License (GNU GPL). Sie bieten eine Alternative zum herkömmlichen Urheberrecht, bei der verschiedene Arten von Inhalten das volle Potenzial und die Kompatibilität des Webs erreichen.
CC wird auch als Creative Commons-Lizenz bezeichnet.
Techopedia erklärt Creative Commons (CC)
Mit Creative-Commons-Lizenzen können Urheberrechte an ihren Werken beibehalten werden, während andere das Kopieren und Verteilen dieser Werke gestatten. In Creative-Commons-Lizenzen können Arbeiten frei geteilt und verteilt werden, sofern der Urheber die entsprechende Gutschrift erhält und die Arbeiten unter den in der Lizenz festgelegten Bedingungen verteilt werden.
Im Dezember 2002 veröffentlichte CC seinen ersten Satz kostenloser Copyright-Lizenzen. Seitdem wurden CC-Lizenzen weltweit von Dutzenden von CC-Tochtergesellschaften in den USA, Kanada und Großbritannien verwendet. Bis 2009 gab es rund 350 Millionen lizenzierte CC-Werke.
Das CC Board mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, besteht aus Unternehmern, Philanthropen und Experten in den Bereichen Bildung, Denkförderung, Technologie und Recht.
