Zuhause Entwicklung Was ist chinesische Mauer? - Definition aus techopedia

Was ist chinesische Mauer? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Chinesische Mauer?

Chinese Wall ist eine Reverse Engineering- und Klontechnik, die urheberrechtlich geschützte und patentierte Verfahren für den Wiederaufbau erfasst.

Die Implementierung der chinesischen Mauer bietet einen Puffer gegen die Behauptungen über Verstöße gegen geistiges Eigentum. Die Modellspezifikation für Reinraumumgebungen impliziert, dass Entwickler keinen Zugang zu konkurrierendem geistigem Eigentum haben.

Die chinesische Mauer verweist auf die Chinesische Mauer, die zum Schutz vor Invasionen errichtet wurde. Viele Rechtsethiker verurteilen den Begriff der chinesischen Mauer als sprachliche Diskriminierung.

Chinesische Mauer wird auch als Reinraumgestaltung bezeichnet.

Techopedia erklärt die chinesische Mauer

Die chinesische Mauer trennt Reverse Engineering- und Entwicklungsteams, um eine saubere Technologieumgebung zu schaffen. Kleine Wettbewerber mit begrenztem Budget oder mangelnder Innovation können mit der Chinese-Wall-Methode mit großen Produkt- und Technologieunternehmen konkurrieren.

1982 veröffentlichte Columbia Data Products den MPC 1600 - den ersten Klon des BIOS (Basic Input / Output System) von IBM - mit der Chinese-Wall-Technik. Ein weiteres Beispiel ist der Laser 128 von Video Technology Ltd. (VTech), mit dem der Apple IIc geklont und Rechtsstreitigkeiten vermieden wurden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Reverse Engineering von VTech, mit dem die Technologie von Apple kopiert wurde, nicht gegen Apples Patente verstieß Urheberrechte.

Was ist chinesische Mauer? - Definition aus techopedia