Zuhause Hardware Was ist ein Cache-Treffer? - Definition aus techopedia

Was ist ein Cache-Treffer? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Cache Hit?

Ein Cache-Treffer ist ein Zustand, in dem Daten, die von einer Komponente oder Anwendung zur Verarbeitung angefordert wurden, im Cache-Speicher gefunden werden. Dies ist eine schnellere Möglichkeit, Daten an den Prozessor zu liefern, da der Cache bereits die angeforderten Daten enthält.

Techopedia erklärt Cache Hit

Ein Cache-Treffer tritt auf, wenn eine Anwendung oder Software Daten anfordert. Zuerst sucht die Zentraleinheit (CPU) nach den Daten an ihrem nächstgelegenen Speicherort, bei dem es sich normalerweise um den primären Cache handelt. Wenn die angeforderten Daten im Cache gefunden werden, wird dies als Cache-Treffer gewertet.

Ein Cache-Treffer liefert Daten schneller, da die Daten durch Lesen des Cache-Speichers abgerufen werden können. Der Cache-Treffer kann sich auch in Festplatten-Caches befinden, in denen die angeforderten Daten gespeichert sind und auf die bei der ersten Abfrage zugegriffen wird.

Was ist ein Cache-Treffer? - Definition aus techopedia