Zuhause Netzwerke Was ist Bandbreite auf Abruf (Anleihe)? - Definition aus techopedia

Was ist Bandbreite auf Abruf (Anleihe)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Bandwidth On Demand (BOND)?

Bandwidth on Demand (BOND) ist eine Datenkommunikationsmethode, die zusätzliche Kapazität bietet, um Verkehrsanforderungen gerecht zu werden. Es wird hauptsächlich in WANs (Wide Area Networks) und DFÜ-Leitungen verwendet und unterstützt die Bereitstellung einer flexiblen, benutzerdefinierten Konnektivität, um den Anforderungen der Benutzerdaten gerecht zu werden. Die meisten Telefongesellschaften sowie Netzbetreiber stellen Bandbreite auf Abruf als Teil ihres Angebots zur Verfügung. Bandwidth on Demand bietet Flexibilität und Skalierbarkeit für Rechenzentren sowie für Bereitstellungen in mehreren Clouds. Es wird hauptsächlich für kurzfristige Bedürfnisse verwendet.

Bandbreite bei Bedarf wird auch als dynamische Bandbreitenzuweisung bezeichnet.

Techopedia erklärt Bandwidth On Demand (BOND)

Bandbreite bei Bedarf kann die mit einem Netzwerk verbundenen Kosten senken. Es hilft auch einem Netzwerk, zusätzliche Verkehrsanforderungen zu erfüllen. Es ist nicht erforderlich, Bandbreite zu überkaufen, um Nutzungsspitzen auszugleichen. Bandwidth on Demand hilft vielen Unternehmen bei der Bewältigung von Netzwerkereignissen wie Telefonkonferenzen, Videokonferenzen, Live-Video-Streaming und ähnlichen datenintensiven Ereignissen. Für Einzelhändler ist es auch hilfreich, die Kapazität für saisonale Spitzen und Verkaufsereignisse, insbesondere im E-Commerce, schnell zu erhöhen.

Um die Bandbreite bei Bedarf zu aktivieren, müssen Benutzer die Anforderung über ein Webportal / eine dem Dienstanbieter zugeordnete Schnittstelle senden oder eine Dienstanforderung über Telefon, E-Mail oder eine andere Methode senden. Ähnlich wie bei "Bandbreite auf Abruf" ist auch "Bandbreite auf Tageszeit" vorhanden, was lediglich eine zusätzliche Kapazität zu bestimmten Tageszeiten darstellt.

Bandbreite bei Bedarf hat viele Vorteile. Es ist in vielerlei Hinsicht sowohl wirtschaftlich als auch praktisch. Verbraucher können eine Wählleitung nutzen und nur für benötigte Dienste bezahlen, anstatt über eine teure Standleitung zu verfügen, die in vielen Fällen nicht ausreichend genutzt wird. Es hilft auch bei der Implementierung von Netzwerkverbindungen, die effizienter, sicherer und kostengünstiger sind. Bei Bedarf verfügbare Bandbreite unterstützt die für Cloud-Anwendungen erforderliche Skalierbarkeit und Flexibilität. Die Technik hilft auch bei der Aufrechterhaltung der Dienstqualität im Netzwerk.

Was ist Bandbreite auf Abruf (Anleihe)? - Definition aus techopedia