Zuhause Audio Was ist adaptive differentielle Pulscodemodulation (adpcm)? - Definition aus techopedia

Was ist adaptive differentielle Pulscodemodulation (adpcm)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Adaptive Differential Pulse Code Modulation (ADPCM)?

Die adaptive differentielle Pulscodemodulation (ADPCM) ist eine Methode zur Umwandlung von analogen Signalen in binäre Signale. Die Technik wandelt die analogen Signale um, indem sie häufige Abtastwerte des Tons entnimmt und den Wert der abgetasteten Modulation in binärer Form darstellt.


Die Technik ist eine Variation des digitalisierten Verfahrens, das als Pulscodemodulation bekannt ist.

Techopedia erklärt Adaptive Differential Pulse Code Modulation (ADPCM)

Die adaptive differentielle Pulscodemodulation ist eine sehr effiziente digitale Codierung von Wellenformen, die von Bell Labs in den 1970er Jahren zum Zweck der Sprachcodierung entwickelt wurde. ADPCM wurde in den frühen 1990er Jahren auch von der Interactive Multimedia Association (IMA) für die Entwicklung älterer Audio-Codecs verwendet - auch als ADPCM DVI, IMA ADPCM oder DVI4 bezeichnet. Einige ADPCM-Methoden werden auch in der VoIP-Kommunikation verwendet.


Das Konzept von ADPCM besteht darin, das vergangene Verhalten eines Signals zu verwenden, um es in der Zukunft vorherzusagen. Das resultierende Signal stellt den Fehler der Vorhersage dar, der keine Bedeutung hat. Daher muss das Signal dekodiert werden, um eine aussagekräftigere ursprüngliche Wellenform wiederherzustellen.


Die ADPCM-Technik wird verwendet, um Tonsignale über Glasfaser-Fernleitungen zu senden. Dies ist insbesondere für Organisationen nützlich, die digitale Leitungen zwischen Remotestandorten einrichten, um sowohl Sprache als auch Daten zu übertragen. Die Sprachsignale werden vor der Ausstrahlung digitalisiert.


Auf dem Gebiet der Telekommunikation wird die ADPCM-Technik hauptsächlich bei der Sprachkomprimierung verwendet, da das Verfahren es ermöglicht, den Bitfluss zu reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Die ADPCM-Methode kann auf alle Wellenformen, hochwertige Audiodaten, Bilder und andere moderne Daten angewendet werden.

Was ist adaptive differentielle Pulscodemodulation (adpcm)? - Definition aus techopedia