Zuhause Audio Was ist ein thermischer Energiespeicher? - Definition aus techopedia

Was ist ein thermischer Energiespeicher? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet thermischer Energiespeicher (TES)?

Unter thermischem Energiespeicher (TES) versteht man die Technologie, mit der Wärmeenergie oder alternativ Energie aus Eis, kalter Luft oder Wasser übertragen und gespeichert werden kann. Diese Methode ist in neue Technologien integriert, die Energielösungen wie Solar und Wasserkraft ergänzen.


Techopedia erklärt den thermischen Energiespeicher (TES)

Einige Speichermethoden für Wärmeenergie ermöglichen den täglichen Gebrauch, z. B. die Verwendung von Nachtarbeitsenergie, um einen heißen oder kalten Speicher zu erzeugen, der den ganzen Tag über für die Stromversorgung von Systemen verwendet wird. Andere Systeme sind eher langfristig, wie z. B. Systeme, die im Sommer Sonnenenergie speichern und im Winter nutzen.


Die Idee hinter TES ist es, die Art und Weise zu ändern, wie Benutzer die enorme Menge an Heiz- und Kühlleistung erzeugen, die so viel konventionelle Energie aus dem Netz aufnimmt. Das Problem ist, dass ein Großteil des Stromnetzes zum Heizen und Kühlen von Gebäuden mit Energie aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Erdgas erzeugt wird. Diesem Problem kann mit TES begegnet werden, das Heiz- und Kühllösungen einfach dadurch bereitstellt, dass die verteilte Wärme in einer natürlichen Landschaft oder einem natürlichen Kreislauf ausgeglichen wird, indem beispielsweise in Solarkollektoren gespeicherte Wärme angewendet oder kaltes Wasser oder Luft aus dem Untergrund zur Kühlung abgegeben wird Bauraum. Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten intensiv an neuen Lösungen für die Speicherung von Wärmeenergie, um mit fossilen Brennstoffen betriebene HLK-Systeme zu ersetzen.

Was ist ein thermischer Energiespeicher? - Definition aus techopedia