Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Skinless Server?
Skinless Server sind Server, die im Vergleich zu Standardmodellen "abgespeckt" sind. Sie haben weniger Komponenten in Racks, Motherboards und im äußeren Rahmen, um Materialverbrauch, Stromverbrauch und Größe zu reduzieren. Sie haben die bei Servern übliche Blechabdeckung nicht und werden daher als „hautlos“ bezeichnet. Dies reduziert den Kühlbedarf, den Kraftstoffverbrauch und den Wartungsaufwand erheblich.
Techopedia erklärt Skinless Server
Viele Standardserver werden aufgrund ihrer geringen Größe, des geringen Stromverbrauchs und des einfachen Aufbaus durch Server ohne Skin ersetzt. Skinless-Server basieren auf einem gemeinsamen Kühl- und Energiesystem und nicht auf den einzelnen Systemen, die auf Standardservern vorhanden sind. Server ohne Skin haben keine äußere Hülle, daher der Name, und es fehlen auch Gestelle und andere unnötige Elemente, die nur zu den Material- und Wartungskosten beitragen. Sie haben ein extrem leichtes Schienen- und Tablettdesign für Mobilität, einfache Installation und niedrige Reparaturkosten. Daher sind sie sowohl für Hersteller als auch für Anwender wirtschaftlich.
