Zuhause Sicherheit Was ist die Signaturprüfung? - Definition aus techopedia

Was ist die Signaturprüfung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Signaturprüfung?

Die Unterschriftenüberprüfung ist eine Technik, die von Banken, Nachrichtendiensten und renommierten Institutionen zur Überprüfung der Identität einer Person verwendet wird. Die Signaturprüfung wird häufig zum Vergleichen von Signaturen in Bankfilialen und anderen Filialerfassungen verwendet. Ein Bild einer Signatur oder einer direkten Signatur wird in die Signaturverifizierungssoftware eingegeben und mit dem gespeicherten Signaturbild verglichen.

Techopedia erklärt die Signaturprüfung

Die Signaturprüfung ist eine Art von Software, die Signaturen vergleicht und die Echtheit prüft. Dies spart Zeit und Energie und hilft, menschliches Versagen während des Signaturprozesses zu vermeiden und das Betrugsrisiko bei der Authentifizierung zu verringern. Die Software generiert einen Konfidenzwert für die zu verifizierende Signatur. Ein zu niedriger Konfidenzwert bedeutet, dass es sich bei der Signatur höchstwahrscheinlich um eine Fälschung handelt.

Die Signaturprüfungssoftware ist jetzt leichtgewichtig, schnell, flexibel und zuverlässiger. Sie bietet mehrere Speicheroptionen, mehrere Signaturen für eine ID und eine riesige Datenbank. Es kann automatisch nach einer Signatur in einem Bild oder einer Datei suchen.

Was ist die Signaturprüfung? - Definition aus techopedia