Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Prefetching?
Beim Vorablesezugriff wird eine Ressource geladen, bevor die Wartezeit für diese Ressource verkürzt werden muss. Beispiele sind das Vorabrufen von Befehlen, bei denen eine CPU Daten und Befehlsblöcke zwischenspeichert, bevor sie ausgeführt werden, oder ein Webbrowser, der Kopien von Webseiten anfordert, auf die häufig zugegriffen wird. Prefetching-Funktionen verwenden häufig einen Cache.
Techopedia erklärt das Prefetching
Durch das Prefetching können Anwendungen und Hardware die Leistung maximieren und Wartezeiten minimieren, indem Ressourcen vorab geladen werden, die Benutzer benötigen, bevor sie sie anfordern.
Webbrowser verwenden das Prefetching, indem sie häufig aufgerufene Seiten vorab laden. Wenn der Benutzer zu der Seite navigiert, wird sie schnell geladen, da der Browser sie aus dem Cache abruft. Einige Browser-Plugins laden alle verlinkten Seiten herunter, um den Browser zu beschleunigen.
Einige Betriebssysteme wie Windows speichern Dateien im Cache, die ein Programm beim Start benötigt, um das Laden zu beschleunigen.
