Zuhause Hardware Was ist eine physikalische Adresse? - Definition aus techopedia

Was ist eine physikalische Adresse? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet physikalische Adresse?

In der IT bezieht sich eine physikalische Adresse entweder auf einen Speicherort, der in Form einer Binärzahl angegeben ist, oder auf eine MAC-Adresse (Media Access Control).

Eine physikalische Adresse wird auch als binäre Adresse oder reale Adresse bezeichnet.

Techopedia erklärt die physikalische Adresse

Beim Rechnen bezieht sich die physikalische Adresse auf eine Speicheradresse oder den Ort einer Speicherzelle im Hauptspeicher. Es wird sowohl von der Hardware als auch von der Software für den Datenzugriff verwendet. Software verwendet jedoch keine physischen Adressen direkt. Stattdessen greift es über eine virtuelle Adresse auf den Speicher zu. Eine als Speicherverwaltungseinheit (Memory Management Unit, MMU) bekannte Hardwarekomponente ist für die Übersetzung einer virtuellen Adresse in eine physikalische Adresse verantwortlich.


Im Netzwerk bezieht sich die physikalische Adresse auf die MAC-Adresse eines Computers. Hierbei handelt es sich um eine eindeutige Kennung, die einem Netzwerkadapter zugeordnet ist, mit dem ein Computer in einem Netzwerk identifiziert wird.

Was ist eine physikalische Adresse? - Definition aus techopedia