Zuhause Cloud Computing Was ist n-Port-ID-Virtualisierung (npiv)? - Definition aus techopedia

Was ist n-Port-ID-Virtualisierung (npiv)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet N-Port-ID-Virtualisierung (NPIV)?

N_port ID Virtualization (NPIV) ist eine Technik, die die gemeinsame Nutzung eines einzelnen Fibre-Channel-N_Ports zwischen mehreren N_Ports ermöglicht. Es wird in Speichernetzwerktechniken verwendet, die Fibre-Channel-basierte Ports zum Senden und Empfangen von Daten zwischen virtuellen Maschinen (VM) und virtuellen Speichernetzwerken (SAN) verwenden.

NPIV ist eine Komponente der FC-LS-Spezifikation (Fibre Channel Link Services).

Techopedia erklärt N-Port-ID-Virtualisierung (NPIV)

NPIV wird in virtuellen Speicherbereichsnetzwerken (VSAN) verwendet, die sich auf einem konsolidierten physischen SAN-Server mit begrenzten Fibre-Channel-Ports befinden. Mit NPIV können ein Fibre-Channel- und ein HBA-Port (Physical Host Bus Adapter) mit einem oder mehreren WWPN-Ports (Worldwide Port Names) verwendet werden. Diese WWPNs sind tatsächlich virtuelle WWPNs, die jeweils einem bestimmten VSAN oder einer bestimmten VM zugeordnet sind.

Das NPIV wird normalerweise von der VM-Überwachung oder VSAN-Anwendung implementiert, die alle Datenkommunikationsports des konsolidierten SAN verwaltet.

Was ist n-Port-ID-Virtualisierung (npiv)? - Definition aus techopedia