Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Message-Driven Bean?
Eine nachrichtengesteuerte Bean ist eine Komponente einer einfachen Unternehmensanwendung, mit der Nachrichten im asynchronen Modus verarbeitet werden, wobei der Benutzer nicht immer sofortige Ergebnisse erhält. Jede Komponente kann diese Nachrichten unabhängig davon senden, ob sie die J2EE-Technologie verwendet.
Die beiden unterschiedlichen Merkmale, die nachrichtengesteuerte Beans von Session- und Entity-Beans unterscheiden, sind, dass auf nachrichtengesteuerte Beans nicht über Schnittstellen zugegriffen werden kann und sie nur eine Bean-Klasse haben.
Techopedia erklärt Message-Driven Bean
Message Beans sind auch für die folgenden Merkmale bekannt:
- Instanzen von Message-Driven Beans behalten keine Daten oder Konversationsstatus für einen bestimmten Client bei.
- Alle Instanzen einer nachrichtengesteuerten Bean sind gleichwertig, sodass der EJB-Container jeder nachrichtengesteuerten Bean-Instanz eine Nachricht zuweisen kann. Der Container kann diese Instanzen bündeln, damit Nachrichtenströme gleichzeitig verarbeitet werden können.
- Eine einzelne nachrichtengesteuerte Bean kann Nachrichten von mehreren Clients verarbeiten.
Nachrichtengesteuerte Beans werden für die asynchrone Kommunikation zwischen Unternehmensanwendungskomponenten verwendet. Eine Nachricht wird wie folgt verarbeitet:
- Wenn eine neue Nachricht eintrifft, ruft der JavaBeans-Container des Unternehmens die onMessage-Methode der nachrichtengesteuerten Bean auf, um die Nachricht zu verarbeiten.
- Die Nachricht wird als JMS-Nachricht umgewandelt, die auf der Grundlage der Geschäftslogik der Anwendung verarbeitet wird. Wenn die onMessage-Methode nur die Nachricht verarbeiten möchte, ruft sie eine Session-Bean auf. Wenn die Methode die Nachricht jedoch in einer Datenbank speichern möchte, ruft sie eine Entity-Bean auf.
- Die Nachricht wird dann an eine nachrichtengesteuerte Bean übermittelt, sodass die obigen Vorgänge Teil einer einzelnen und vollständigen Transaktion werden. Eine Nachricht wird manchmal erneut zugestellt, wenn bei der Nachrichtenverarbeitung ein Rollback auftritt.
