Zuhause Entwicklung Was ist eine Makroanweisung? - Definition aus techopedia

Was ist eine Makroanweisung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Makrobefehl?

Eine Makroanweisung ist eine Gruppe von Programmieranweisungen, die in einer einfacheren Form komprimiert wurden und als einzelne Anweisung angezeigt werden. Bei Verwendung wird ein Makro von seiner komprimierten Form in seine tatsächlichen Anweisungsdetails erweitert. Sowohl der Name der Makrodefinition als auch andere variable Parameterattribute sind in der Makroanweisung enthalten.

Techopedia erklärt Macro Instruction

Makrobefehle wurden zuerst in der Assemblersprache und nicht in einer höheren Programmiersprache verwendet. Die Art und Weise, wie ein Makro zu einer Reihe von Anweisungen erweitert wird, hängt von der Makrodefinition ab, die das Makro in seine detaillierte Anweisungsform konvertiert.


Makros sparen Entwicklern viel Zeit und Mühe, insbesondere wenn eine bestimmte Folge von Befehlen ausgeführt wird, die innerhalb des Programmkörpers mehrmals wiederholt werden. Makros sparen auch Platz und ersparen dem Programmierer Zeit, die für einen langen Codeblock aufgewendet wird, der sich auf die Ausführung einer einzelnen Funktion beziehen kann.


Das Konzept der Makros wird in einigen Vorkompilierern verwendet, während sich höhere Sprachen auf die Vereinfachung des Programmierens und des Schreibens von Funktionen konzentrieren, was die Makroanweisung zu einem gemeinsamen Element unter den meisten höheren Programmiersprachen macht. Makrobefehle werden vom Assembler zusammen mit dem Rest des Programms generiert.

Was ist eine Makroanweisung? - Definition aus techopedia